Datenschutzerklärung

  1. Allgemeines
    Diese Datenschutzerklärung regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten und erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, speichern, verarbeiten, weitergeben und übermitteln, wenn Sie sich für die von uns zur Verfügung gestellten Produkte und Dienste interessieren oder diese nutzen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig, da sie wichtige Informationen für Sie enthält, um unsere übliche Praxis in Bezug auf den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten oder die wir in anderer Weise im Zusammenhang mit dem Onlineshop (personenbezogene Daten) einholen, zu verstehen. Die DRILO GmbH ist Verantwortlicher im Sinne der Bestimmung des Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung. Wir respektieren die Vertraulichkeit Ihrer Daten und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten sicher und nur im Einklang mit unserer rechtlichen Verantwortung unter Anwendung des Datenschutzrechtes zu verwenden.
  2. Welche Art personenbezogener Daten sammeln wir und wie nutzen wir diese Daten?
    Der Onlineshop ist aktiven MitarbeiterInnen der Brau Union Österreich AG  vorbehalten. Für die Nützung dieses Onlineshops müssen Sie registriert sein. Sowohl für die Registrierung als auch bei jedem Login gleichen wir Ihre Personalnummer der Brau Union Österreich AG mit Ihren Nutzerdaten ab – besteht kein aktives Arbeitsverhältnis mit der Brau Union Österreich AG (mehr) bleibt Ihnen der Einkauf in diesem Onlineshop verwehrt. 

    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass nicht alle der nachstehend angeführten Services in diesem Onlineshop angeboten werden. Notwendige Informationen sind mit einem * gekennzeichnet. Falls Sie uns diese Information nicht zur Verfügung stellen, werden wir den von Ihnen gewünschten Service bzw. das Produkt nicht zur Verfügung stellen können.

    Im Einzelnen haben wir die gesammelten Daten, den Verwendungszweck und die Zeitdauer wie folgt spezifiziert:

    I. Bearbeitung der Bestellung, Verarbeitung der Zahlung und Lieferung des gewünschten Produkts oder gewünschten Services:
    Wir benötigen Ihre Personalnummer, Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen müssen), Postadresse von Ihnen oder dem Empfänger des Services (falls unterschiedlich zu Ihnen) und Zahlungsinformationen. All diese Informationen benötigen wir auch für unsere Verkaufsadministration. Die Verwendung dieser personenbezogenen Daten benötigen wir, um die Vereinbarung mit Ihnen abzuwickeln oder mit den entsprechenden Rechtsvorschriften im Einklang zu sein, wie z.B. Steuer und Regelungen der Finanzwirtschaft. Ihre Online-Bestellungen werden wir für 7 Jahre speichern bzw. länger, falls dies von steuerlichen oder sonstigen Rechtsvorschriften verlangt wird.

    II. Registrierung und Schaffung eines Accounts in unserem Online-Shop:
    Bevor Sie den Online-Shop betreten und einen Kauf tätigen können, werden Sie ersucht, sich zu registrieren und uns Ihre Personalnummer, das Ihnen von uns zugesandte Einmalpasswort, Ihre Mailadresse, sowie ein von Ihnen frei zu wählendes Passwort zur Verfügung stellen. Sie können diese Informationen über Ihren Account selbst bereitstellen und dann auch jederzeit Einsicht nehmen, wie z.B. welche Käufe Sie in der Vergangenheit durchgeführt haben. 

    III. Kundenservice:
    Zur Beantwortung allfälliger Fragen, die uns über die Website erreichen, für Produktrückrufe oder anderen Mailservice, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer (abhängig, wie Sie uns kontaktiert haben) um die Frage oder das von Ihnen aufgeworfene Thema bearbeiten zu können. Wir speichern Ihre Fragen, Anforderungen und unsere Antworten und andere Aktivitäten in Bezug auf Ihre Frage. Im Bereich Kundenservice werden wir alle Daten für einen Zeitraum von 1 Jahr speichern, – beginnend mit dem Zeitpunkt, in dem Ihre Frage abschließend beantwortet wurde.

    IV. Versendung von Newslettern und anderen Marketinginformationen:
    Falls Sie sich für einen Newsletter angemeldet haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen die Newsletter zusenden zu können. Sie werden dabei automatisch unserer Kundendatei hinzugefügt. Falls Sie ein Produkt über unseren Online-Shop bestellt haben, werden wir Ihnen auch Newsletter zusenden, um Sie über andere und ähnliche Produkte zu informieren, die für Sie interessant sein könnten. Falls Sie aber nicht länger von uns E-Mails erhalten wollen, können Sie sich zu jeder Zeit abmelden, – unter Nutzung der Widerrufsfunktion in jedem E-Mail oder Sie können uns auch sonst kontaktieren. Der Zweck der Nutzung der personenbezogenen Daten besteht in der Aussendung der abonnierten Newsletter, somit in der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung mit Ihnen oder ist durch das legitime Interesse der Kundeninformation über unsere Produkte begründet. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich löschen, falls Sie sich von den Newsletter abgemeldet haben.

    V. laufende Wartung und Optimierung unserer Website:
    Ihre personenbezogenen Daten werden für die laufende Wartung und Analyse unserer Website sowie den verbesserten Schutz gegen betrügerische Handlungen verwendet. Diese Analyse ermöglicht es uns, den Online-Bestellvorgang effizienter zu gestalten, soweit dies möglich ist. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck ist daher notwendig und in unserem legitimen Interesse und wird für einen Zeitraum von längstens 2 Jahren gespeichert werden.

    VI. Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben und anderen Promotions:
    Ihre personenbezogenen Daten, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, verarbeiten wir im Rahmen der Abwicklung von Gewinnspielen, Wettbewerben und anderen Promotions, an denen Sie sich beteiligt haben.
  3. Wie wir personenbezogene Daten an Dritte übermitteln
    Wir können personenbezogene Daten an Dritte weiterleiten, damit diese uns bei der Abwicklung von Bestellungen bzw. zur Verfügungstellung von Serviceleistungen und bei dem Betrieb unserer Website unterstützen können. Es handelt sich dabei um:

    – Heineken Gesellschaften, denen aufgrund eines gemeinsamen IT-Systems Daten übermittelt werden.
    – Dienstleister, die wir benötigen, um einen bestimmten Service zur Verfügung zu stellen oder Waren zu liefern, die in unserem Onlineshop bestellt wurden und die Zurverfügungstellung von Dataanalysen.

    Diese Verarbeiter befinden sich in Österreich, anderen Ländern der Europäischen Union oder auf anderen Kontinenten. Wenn diese Daten außerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet werden, werden wir einen entsprechenden Schutz der übertragenen Daten sicherstellen. Wir werden unsere Dienstleister veranlassen, angemessene Maßnahmen zur Sicherung der Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten vorzunehmen.
  4. Sicherheit personenbezogener Daten
    Wir werden angemessene technische, physische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten treffen, und zwar vor allem gegen Missbrauch und unberechtigten Zugriff durch dritte Personen. Wir müssen jedoch festhalten, dass im Internet keine 100%ige Sicherheit hergestellt werden kann und daher unsererseits für einen unautorisierten Zugriff durch dritte Personen keine Haftung übernommen werden kann. Unsere Website enthält auch Links zu anderen Websites. Für diese sind wir aber nicht verantwortlich.
  5. Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten
    Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, als dies entweder rechtlich notwendig ist oder für irgendeinen anderen in dieser Datenschutzerklärung genannten Zweck erforderlich ist.  Die entsprechenden Zeiten sind im zutreffenden Absatz angeführt. Wir werden alle zumutbaren Maßnahmen in Bezug auf die Löschung nicht mehr benötigter Daten nach Ablauf der definierten Speicherzeit übernehmen.
  6. Cookies
    Cookies sind Dateien, die von einer Webseite auf die Festplatte einer Person zu Zwecken der Datenerfassung übertragen werden. Mit Hilfe der Cookies kann die Webseite wichtige Daten speichern; dadurch wird Ihre Nutzung der Webseite komfortabler gestaltet. Wie die meisten Webseiten verwenden wir Cookies für eine Vielzahl von Zwecken, um die Online-Nutzung für Sie zu verbessern. Teilweise verwenden wir im Rahmen des gesetzlich Zulässigen auch Cookies, um Sie bei Ihrem erneuten Besuch der Website wiederzuerkennen, um bestimmte Wettbewerbe oder Gewinnspiele durchzuführen und um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern. Ebenso verwenden wir Cookies für die Messung Ihrer Nutzung dieser Website. Dies dient dazu, damit diese verbessert und auf Ihre wahrscheinlichen Interessen abgestimmt werden kann sowie Daten für Marktforschung erfasst werden können.Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie “Cookies” automatisch akzeptieren. Bitte beachten Sie auch, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie keine Cookies erhalten oder dass Sie eine Mitteilung erhalten, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. Sofern Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es vorkommen, dass einige Bereiche unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können, klicken Sie bei Ihrem Browser auf das Feld “Hilfe”.
  7. Ihr Recht auf Information, Berichtigung, Löschung und Beschränkung der Datenübertragbarkeit
    Sie haben das Recht, einen Überblick Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können auch eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung verlangen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns unter datenschutz@brauunion.com ansprechen.

    Bitte beachten Sie, dass unsererseits nur solche Wünsche/Anfrage berücksichtigt werden können, die sich im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen befinden.
  8. Widerspruchsrecht
    Sie haben auch das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beenden. Dies gilt aber nicht, wo wir zwingende rechtliche Gründe für diese Verarbeitung haben. Sie können aber immer der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direct Marketing (eingeschlossen Profiling) in Anspruch nehmen. Sollten Sie uns bereits Ihre Zustimmung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese Genehmigung zurückziehen.
  9. Kontaktaufnahme
    Wenn Sie eines der Ihnen eingeräumten Rechte in Anspruch nehmen, können Sie uns unter datenschutz@brauunion.com erreichen.
    Bitte beachten Sie, dass wir in einem solchen Fall einen Nachweis Ihrer Identität verlangen müssen. Schließlich steht Ihnen auch das Recht zu, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren.